Navigation überspringen
Kontakt
Termine
Service
 
  • Startseite
  • Zur Corona-Situation
    •  
    • Aktuelle Informationen
    • Infektionsschutzkonzept
    •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Pädagogisches Konzept
    • Präventionskonzept
    • Ausstattung
    • Schulordnung
    •  
  • Unterricht
    •  
    • Fachcurricula
    • Helgoländisch
    • Schwimmkonzept
    •  
  • Schulgemeinschaft
    •  
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeiter
    • Schulsekretärin
    • Hausmeister
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Schulverein
      •  
      • Termine
      •  
    •  
  • Aus dem Schulleben
    •  
    • Veranstaltungen
    • Fotoalben
    • Archiv
      •  
      • Projekte
      • Berichte
      •  
    •  
  • Offener Ganztag
    •  
    • Mittagstisch
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Kursangebot
    • Kosten
    •  
  • Organisatorisches
    •  
    • Änderung der Kontaktdaten
    • Fundsachen
    • Krankmeldungen / Urlaubsanträge
    • Schließfächer
    • Schul- / Pausenzeiten
    • Materiallisten
    •  
  • Berufsorientierung
    •  
    • Links
    •  
 
 
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten

Kontakt

 

James-Krüss-Schule Helgoland

 

Schulweg 649

27498 Helgoland

 

Telefon (04725) 73 42

Telefax (04725) 81 00 99

E-Mail

 

 

Terminkalender 2020/21

Stand 11.12.2020

 

Erläuterungen zum Kalender

 
 
Schleswig-Holstein vernetzt
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Weltweiter Klimastreik, auch Helgoland macht mit

 

Am 20.09 hatte die Organisation Fridays for Future zu einem Globalen Klimastreik aufgerufen. Unsere Heimat Helgoland ist als Insel in der Nordsee vom Klimawandel und dem ansteigenden Meeresspiegel bedroht. Deshalb haben wir Schülerinnen und Schüler der James-Krüss-Schule Helgoland uns entschieden mitzumachen.

 

Auf dem Schulhof

„Die Schüler der JKS auf dem Weg zur Demo“

 

In gerade einmal zwei Tagen haben wir mit der Unterstützung einiger Lehrer Aktionen  geplant und vorbereitet.

Kostüme wurden gebastelt, Schilder erstellt, andere Helgoländer mobilisiert, und dann war der Tag schon da. Schüler, Lehrer und Helgoländer zogen in einer langen Prozession durch die Straßen.

 

Vor den Hummerbuden
„Der Streik zieht an den Traditionellen Hummerbuden vorbei"

 

Und was soll man sagen: wir finden, unsere Aktion war ein voller Erfolg. Sogar Touristen schlossen sich uns begeistert an, und auch das Fernsehen war da, nachdem wir uns mit dem NDR in Verbindung gesetzt hatten.

 

Wasser bis zum Hals
Abschlussfoto „Uns steht das Wasser bis zum Hals“

 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die uns begleitet haben, und vor allem bei der Firma Claasen, die einen Teil der Demo gesponsert hat sowie bei Brigitte Rauch, die die tollen Fotos gemacht hat. Außerdem bedanken wir uns bei unserem Schulsozialarbeiter Carsten Graetsch, der den Eisbärensong für uns geschrieben hat.

 

Der Eisbär denkt sich „Was ein Scheiß

Was soll die Hitze, mir ist heiß!

Ich brauch Eis und kalte Robben!

Ihr müßt Klimawandel stoppen!

 

Menschen machen viele Sachen,

über die wir Bären lachen!

Aber das mit CO2

geht uns nicht am Arsch vorbei!

 

Erderwärmung wär o.k.,

bliebe uns das Eis, der Schnee.

Aber wenn die Pegel steigen,

werden wir nicht oben bleiben.

 

Hungrig kommen wir euch nah,

wartet nur, bald sind wir da!

Haben wir euch aufgefressen,

ist der Klimakampf vergessen!

                        Carsten Graetsch

 

 

 

Text:    Yannick Essner, John Naujocks

Fotos: Brigitte Rauch

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite            Login            Impressum            Datenschutz