Navigation überspringen
Kontakt
Termine
Service
 
  • Startseite
  • Zur Corona-Situation
    •  
    • Aktuelle Informationen
    • Infektionsschutzkonzept
    •  
  • Unsere Schule
    •  
    • Pädagogisches Konzept
    • Präventionskonzept
    • Ausstattung
    • Schulordnung
    •  
  • Unterricht
    •  
    • Fachcurricula
    • Helgoländisch
    • Schwimmkonzept
    •  
  • Schulgemeinschaft
    •  
    • Kollegium
    • Schulsozialarbeiter
    • Schulsekretärin
    • Hausmeister
    • Schülervertretung
    • Schulelternbeirat
    • Schulverein
      •  
      • Termine
      •  
    •  
  • Aus dem Schulleben
    •  
    • Veranstaltungen
    • Fotoalben
    • Archiv
      •  
      • Projekte
      • Berichte
      •  
    •  
  • Offener Ganztag
    •  
    • Mittagstisch
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Kursangebot
    • Kosten
    •  
  • Organisatorisches
    •  
    • Änderung der Kontaktdaten
    • Fundsachen
    • Krankmeldungen / Urlaubsanträge
    • Schließfächer
    • Schul- / Pausenzeiten
    • Materiallisten
    •  
  • Berufsorientierung
    •  
    • Links
    •  
 
 
 
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten

Kontakt

 

James-Krüss-Schule Helgoland

 

Schulweg 649

27498 Helgoland

 

Telefon (04725) 73 42

Telefax (04725) 81 00 99

E-Mail

 

 

Kalender 2020/21

2. Halbjahr

Stand 25.2.21

 

Erläuterungen zum Kalender

 
 
Schleswig-Holstein vernetzt
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Berufsorientierung


Die Zukunft der Inselkinder liegt der Schule sehr am Herzen.
Unser Berufsorientierungskonzept berücksichtigt die Möglichkeiten der Insel und erweitert gleichzeitig das Spektrum für die Inselkinder auf das Festland z.B. durch die Kooperation mit der Realschule Cuxhaven.
Die James-Krüss-Schule Helgoland nimmt am Berufsorientierungsprogramm des Bundes teil. In diesem Rahmen finden eine Potentialanalyse, die Durchführung der Werkstatt
tage in Heide, zwei Praktika sowie nach Möglichkeit die Teilnahme an berufsorientierenden Veranstaltungen auf dem Festland statt.
Die Teilnahme der Klasse 7 am Zukunftstag (früher girls‘-boys‘-day), Betriebserkundungen auf der Insel, die Zusammenarbeit mit der Jugend-Berufsagentur (JBA), Bewerbungstrainings mit außerschulischen Kooperationspartnern, Besuch einer Ausbildungsmesse sowie ein Helgoländer Flex-Programm zur Förderung von Förder- und ESA-Schülern sind ebenso Bestandteile unseres schuleigenen Konzeptes.
Eine Übersicht aller Angebote der Schule finden Sie in unserem Schulkonzept zur beruflichen Orientierung.

 

Konzept zur Berufsorientierung

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite            Login            Impressum            Datenschutz